Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen,
die Wettervorhersage sieht ja ganz gut aus für Di.10.8.
Ulf und ich stehen ab ca. 21.15 auf dem Iffigheimer Berg, Mitbeobachter sind willkommen :-)
Viele Grüße, Wolfgang (der diesmal genug Autan mitnimmt)
Beiträge: 771
Likes gegeben: 79
Likes bekommen: 118 in 50 posts
Themen: 105
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Wolfgang,
wünsche Euch (und Euren Mitstreitern) viel Spaß!
Florian (der keinen Urlaub mehr hat).
Beiträge: 134
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2010
Stellt doch bitte den genauen Ort (Navi-tauglich) hier noch mal rein. Gut möglich, dass ich auch vorbei kommme.
Beiträge: 12
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Hi,
werd jetzt mal hier auf meinen Weinberg gehn...heute is schonmal ziemlich nett :-)...hoffentlich lassen sich morgen Abend die neuen Wolken etwas Zeit...dann komm ich auch hin...weis aber nicht genau wo des is.
Gruß und evt. bis morgen dann,
Stephan
Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen,
Für alle, die noch nicht dort waren: Hier der Link auf Google Maps
Navi-tauglich ist ein wenig schwierig, weil es da keine Straßennamen gibt, aber evtl. helfen ja die Koordinaten weiter: 49°37' 48" N / 10 17' 52"
Konventionell ohne Navi:
Ab Nenzenheim auf die Kreisstraße KT2 Richtung Krassolzheim - ab Ortsende von Nenzenheim nach ca. 1km links ab. Da wo die Autos und Teleskope stehen :-)
Für Verirrte: 0151-22059226
Muss nur noch das Wetter halten.... W.
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
ich denke ich werde bis spätestens 21:00 Uhr da sein um noch bei Tageslicht aufbauen zu können.
Bis Morgen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 12
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Puh, das sind ja 40 km von hier aus...
also gut, wenn ich's schaff rechtzeitig los zu kommen, dann sehn wir uns...
probiere ja gerne was Neues aus :-).
LG,
Stephan
PS: Kann jemand einen Kollimier-Laser für meinen Newton mitbringen, ich hab noch keinen und grad eben gemerkt, dass er's ziemlich nötig hat - merci.
Beiträge: 1.291
Likes gegeben: 237
Likes bekommen: 958 in 324 posts
Themen: 269
Registriert seit: Jul 2010
Servus,
das sagt mit zu. Ich hoffe das daß Wetter hält, die Wettermeldungen im Net sagen alle Wolken für die kommende Nacht vorraus.
Gruß
Gerd
Beiträge: 103
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Zusammen,
da ich mein Auto bereits für meine anstehende Urlaubsfahrt zur astrofreien Zone umgerüstet habe würde ich gern dazustoßen und die Stunde der Gunst nutzen um eventuell durch Eure Teleskope einen Blick zu riskieren.
Gruß Jörg
Du bist deine eigene Grenze. Erhebe dich darüber.
von Hafes, pers. Lyriker (1319-1389)
Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
Hallo zusammen,
das wird ja ein ausgewachsenes Teleskoptreffen, wie es der Iffigheimer Berg noch nicht gesehen hat :-)
Tipp für alle: Beim letzten Mal waren ziemlich viele Stech-Tierchen unterwegs. Ich hoffe, dass es diesmal besser ist, würde aber trotzdem zu langärmeliger Kleidung raten. Ich nehme auch ausreichend Autan mit, falls jemand gerade nichts zur Hand hat...
Die Wettervorhersage sieht ganz gut aus; ich poste bis ca. 19.30 noch ein Update.
Viele Grüße, Wolfgang
Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
WETTER-UPDATE: Aufziehende Bewölkung. Sieht nicht gut aus... :-(
Melde mich gegen 19.30 Uhr nochmal.
Viele Grüße, W.
Beiträge: 1.291
Likes gegeben: 237
Likes bekommen: 958 in 324 posts
Themen: 269
Registriert seit: Jul 2010
Servus,
bei mir ist es auch schon zu. Wird wohl bei mir wenn dann nur ein spontanes beobachten bei mir in der Nähe.
Wenigstens habe ich heute Vormittag noch die Sonne ins Visier genommen.
Gruß
Gerd
Beiträge: 247
Likes gegeben: 35
Likes bekommen: 74 in 32 posts
Themen: 51
Registriert seit: Mar 2010
Hallo,
auch in Nürnberg zieht Bewölkung auf  .
Don´t talk to aliens. (Stephen Hawking)
Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
Ok, liebe Leute, das wird heute nix. Mittlerweile ist hier eine geschlossene Wolkendecke.
Ich räume jetzt grummelnd wieder meinen Dobson, Tisch, Klappstuhl und die Kühlbox mit dem Astro-Bier vom "Grillstammtisch" wieder aus dem Auto.
Bis zum nächsten Wolkenloch, W.
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
10.08.2010, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2010, 18:34 von Ulf.)
Hallo,
laut Wolkenradar kommt aus Westen ein großes Wolkenloch auf uns zu.
Das Main Viereck ist schon fast Wolkenlos.
Könnte 2-3 Stunden halten. Danach kommt gleich eine Regenfront.
Von Kitzingen aus kann ich schon den Blauen Himmel erahnen.
Vielleicht reicht es zumindest für eine Beobachtung im Garten.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.142
Likes gegeben: 356
Likes bekommen: 587 in 157 posts
Themen: 234
Registriert seit: Nov 2009
Hmmm... machen wir doch einen Versuch am Iffigheimer Berg?
W.
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
... in Kitzingen scheint die Sonne und von Westen her wirds blau. Die Frage ist nur für wie lange?
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
10.08.2010, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2010, 18:59 von Ulf.)
Hallo,
ist zu unsicher um da groß in die Prärie zu fahren, ich denke das wird was fürn Garten.
Hier kann man sich das Wolkenlöchen nochmal in Echt ansehen.
Es kommen noch bessere Tage.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
|