Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
gestern wollte/habe ich beobachtet. Wir haben Sommerzeit.
Also bei der EQ8 die momentane Sommerzeit eingestellt und das Teleskop wanderte genau eine Stunde daneben.
Also nochmal, dieses mal die Winterzeit eingegeben und es stimmte.
Wir können ja die UTC + 1 Stunde einstellen.
Kann man auch automatisch auf die Sommerzeit wechseln oder muß man immer die Normalzeit/Winterzeit angeben?
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 693
Likes gegeben: 1.298
Likes bekommen: 588 in 336 posts
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2014
Hallo Winfried,
wenn Du die Montierungssteuerung auf Sommerzeit umstellst,
mußt Du natürlich das Universum ebenfalls auf Sommerzeit umstellen. 
Ist das in der Anleitung Deiner Montierungssteuerung nicht beschrieben?
Viele Grüße,
Andreas
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Wenn es wie bei anderen Handcontrollern anderer Hersteller ist, gibt es einen Menüpunkt, der sich "Sommerzeit" (JA/NEIN) nennt, oder "Daylight saving time" (Yes/No) bzw. "DST" -> "Y/N".
Theoretisch kann man das auch über die Grundeinstellung UTC und einem größeren zeitlichen Offset regeln.
Die Winterzeit MEZ/CET ist aber UTC+1.
Sommerzeit MESZ/CEST entspräche dann UTC+2.
Macht die Sache aber unnötig kompliziert, weil ja dann alle Angaben die sich auf die UTC beziehen "falsch" sind, in dem Sinne, dass du der Montierung vorgaukelst sie wäre in einer anderen Zeitzone als sie in real ist.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.593
Likes gegeben: 3.410
Likes bekommen: 2.475 in 1.153 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Winfried,
UDC +1 ist der Zeitunterschied zu Greenwich, also nicht verstellen.
Bei Daylight Saving mit "Yes" auf Sommerzeit oder mit "No" auf Winterzeit stellen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Seltsam,
ich stelle die Monti immer auf Daylight Saving "yes" und sie funktioniert (im Winter).
Im Sommer aber nicht.
Naja, macht ja nichts, dann stelle ich sie eben wie immer auf die Winterzeit ein, also eine Stunde früher, dann funzt sie ja.
Danke,
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Ulf (01.04.2017)
Hallo!
Dann schau nochmal ob der Offset zur UTC zu MEZ passt. Da muss +1 Stunde eingestellt sein.
Wenn du sie IMMER (? wieso denn ?) auf Sommerzeit (Edit: ich meine "Winterzeit") stellst, dann passt sie im Winter deswegen, weil die Sommerzeit (+1) im Winter den Offset zur lokalen Zeit ausgleicht. Im Sommer passt sie dann nicht mehr, weil deine lokale Zeit +1 (das ist ja der eigentliche Offset deiner Zeitzone) und nochmal +1 (das ist die Sommerzeit) ist.
Wenn das nicht korrekt ist müsste dein GoTo nicht funktionieren. Also, funktioniert schon, aber 15° daneben, oder? Und die Kalkulation was wann sichtbar ist, oder unter dem Horizont steht dürfte auch nicht stimmen?
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Ulf (01.04.2017)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Ulf (01.04.2017)
Beiträge: 7.593
Likes gegeben: 3.410
Likes bekommen: 2.475 in 1.153 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
01.04.2017, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2017, 19:30 von Ulf.)
Hallo Andreas,
im Prinzip hast exakt das gleiche geschrieben wie ich nur ausführlicher.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Ich weiß ...
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Danke Andreas,
was unter dem Horizont steht kann ich nicht feststellen, da die Sternwarte so und so zu viel abschneidet. Auf der grünen Wiese würden die Einstellungen aber aufgrund der Position der Monti schon stimmen.
+1 für unseren Standort und natürlich die Koordinaten meines Standortes sind korrekt eingegeben.
Aber ansich macht das nichts, die funktioniert ja, wenn sie auf Winterzeit (UTC+1Std.) steht, muß nur daran denken, daß das mit der Umstellung auf MESTZ nicht geht (weil ich`s wohl falsch gemacht habe).
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Komisch, aber dann: Frei nach "never change a running system ..." - wenn man damit umgehen kann, dann ist es auch OK. Das einzige was mir noch einfiele wäre ein Firmwareupdate, um vielleicht einen Bug der Software zu beheben. Aber wie gesagt - wenn's auch so passt.
Ich hab' auch immer keine Lust der Beta-Tester für die "neueste" Firmware zu sein. Bei mir bleibt die "alte" (es sei denn irgendwas schränkt vorher die Funktion ein) auch meist lange, lange drauf.
Gruß, Andreas
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.593
Likes gegeben: 3.410
Likes bekommen: 2.475 in 1.153 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
02.04.2017, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 17:49 von Ulf.)
Hallo Winfried,
im Sommer bleibt UTC +1 auf UTC +1 nicht auf UTC +2 umstellen oder sowas!
Die Sommerzeit wird automatisch korrigiert wenn du auf Daylight Saving "Yes" klickst!
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Ulf,
genau DAS ist ja das Problem.
Ich sage ja Daylight Saving "yes" und trotzdem macht die Steuerung das wohl nicht. Ich tippe auch auf einen BUG, denn ansich mache ich ja alles richtig.
Aber lassen wir es, muß halt dran denken, immer die Winterzeit einzustellen. Vielleicht geht auch die innere Uhr der Steuerung nach und sie hat ein anderes Datum für die Sommerzeit. Wird sich das nächste mal herausstellen...
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Ah, das wäre auch noch ne' Variante (Batterie).
Bei iOptron war das bei deren Handcontroller auch mal bei einigen Usern. Ursache leere/ defekte Batterie auf der Platine der HC's, so dass voreingestellte Sachen immer wieder verloren gingen.
Ich würde das mal kpl. auf Standarteinstellung zurücksetzen (Reset) - dürfte irgendwo möglich sein und alles nochmal händisch eingeben (Standort/Uhrzeit usw ...). Hat die GPS?
Dann stellt sich danach eh fast alles von selbst ein.
Alternative: FIRMWAREUPDATE als Bugfix.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Nein Andreas,
GPS hat sie nicht. Bin ja ein rein Visueller. Für mich läuft sie genau genug. Die ist nicht einmal gescheinert, hauptsache das Objekt ist im 17mm Ethos drin (bei 950mm Brennweite). Das mit der internen Batterie werde ich mal prüfen, aber alle anderen Funktionen sind ja eigentlich vorhanden.
Die Montierung läuft bei mir über das Netz, da müsste die Handbox eigentlich auch im ausgeschaltetem Zustand Strom bekommen (?)
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
|