Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
derzeit bereite ich mich auf den Astronomietag vor.
Alles wie immer, Straßensperrung, Wiener mit Kartoffelsalat... ihr kennt es ja.
Nur: wer kommt mit seinem Teleskop zu uns?
Alleine wird`s bei gutem Wetter kaum möglich sein. Und wenn nicht, dann eben die Würstchen statt um 24 Uhr wieder um 19 Uhr.....
Meldet Euch!
Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 3.820
Likes gegeben: 1.948
Likes bekommen: 3.760 in 1.063 posts
Themen: 709
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Winfried,
selbstverständlich mit am Start. Die Frage ist nur, ob wir nicht schon am Freitag Abend die Beobachtung ermöglichen wollen. In den letzten Jahren haben wir dahingehend ganz schön "Lehrgeld" gezahlt. Warten wir mal den Wetterbericht ab.
Ich kann auch zwei Teleskope mitbringen.
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Finde jetzt kein Datum  , aber wenn ihr von diesem Wochenende redet, dann ist es eindeutig: Donnerstag wird es bis Mitternacht vielleicht noch gute Bedingungen haben, jenseits davon kommen von Norden Wolken mit 0,0% Blick auf die Sterne und das für das gesamte Wochenende.
Selbst die Nacht von Donnerstag auf Freitag wackelt, da in einigen Modellen da schon sehr feine, hohe Wolken vorhergesagt werden, die die Transparenz zusammenbrechen lassen.
Für das Wochenende ab Freitag sind sich alle Modelle mit hoher Wahrscheinlichkeit in der mäßigen Prognose einig.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Andreas,
dein Wetterbericht ist von diesem Wochenende, der Astronomietag ist nächstes.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.102
Likes gegeben: 915
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Florian B. (16.03.2017)
Na, dann ist ja Entspannung angesagt ...
Habe ich schon vermutet, weil der Post von Winfried schon recht kurzfristig gewesen wäre.
Na dann, neue Chancen beim Wetter-Roulette ...
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Florian B. (16.03.2017)
Folgenden 1 User gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Florian B. (16.03.2017)
Beiträge: 213
Likes gegeben: 559
Likes bekommen: 107 in 44 posts
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Winfried,
komme mit dem 15"er.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 3.820
Likes gegeben: 1.948
Likes bekommen: 3.760 in 1.063 posts
Themen: 709
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Gerhard,
du lebst ja auch noch ... Da freu ich mich aber auf ein Wiedersehen!
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
Geht mir genauso.
Ich dachte schon, er wäre mit dem Mountainbike abgehauen...
Freue mich, Dich mal wieder zu sehen.
Und was ist mit Simon?
Muß ich wissen, weil wir dann mehr Kartoffeln schälen müssen.....
Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Beiträge: 687
Likes gegeben: 1.137
Likes bekommen: 263 in 98 posts
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Winfried,
ich bin auf einer Geburtstagsparty und komme später nach. Essen musst du daher für mich nicht mit einplanen.
viele Grüße!
Frank
Nur in einem ruhigen Teich
spiegelt sich das Licht der Sterne...
(aus China)
Beiträge: 778
Likes gegeben: 614
Likes bekommen: 518 in 167 posts
Themen: 114
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Winfried,
mich brauchst du dieses Jahr nicht einplanen. Ich werde Werner am Astronomietag in Münnerstadt helfen.
Gruß
Simon
Beiträge: 213
Likes gegeben: 559
Likes bekommen: 107 in 44 posts
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2010
Hallo zusammen,
ja, ich habe mich in letzter Zeit etwas rar gemacht.
Ich muss mit meinen vielen Hobbys etwas kürzer treten. Das MTB hatte letztes Jahr nur knappe 500 km abgespult. Ihr seht auch hier ist Ruhe eingekehrt.
Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig. Darüber können wir am Astronomietag reden. Auch hier wäre ein wichtiger anderer Termin gewesen,- aber ich habe beim letzten A-Tag versprochen, dass ich diesmal bei euch bin,- und möchte und werde ich auch halten. Ich freue mich ehrlich seit Wochen darauf und dachte bereits, dass Winfried dieses mal keine Veranstaltung macht. Sollte,- wie bereits angedeutet- Winfried bereits am Freitag die Hütte aufmachen, bin ich natürlich auch schon da.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 47
Likes gegeben: 63
Likes bekommen: 7 in 7 posts
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2012
Hallo zusammen,
ich bin dabei. Ob ich 10 oder 11 Zoll mitbringe, werde ich spontan entscheiden.
VG,
Hans
Beiträge: 68
Likes gegeben: 766
Likes bekommen: 9 in 9 posts
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2011
Hallo Winfried
ich komme auch,werde um17 Uhr bei Dir sein.
Beiträge: 3.820
Likes gegeben: 1.948
Likes bekommen: 3.760 in 1.063 posts
Themen: 709
Registriert seit: Nov 2009
Ich freu mich schon dermaßen...  !!!
Beiträge: 4.006
Likes gegeben: 3.794
Likes bekommen: 5.951 in 1.521 posts
Themen: 648
Registriert seit: Jun 2010
Hallo!
Meinen Wunsch für Kitzinger Astronomietag gilt auch Euch: Sonne und dann Sterne und Planet(chen) live und in voller Länge!
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.400
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
bei dem Top Wetter wird das sicherlich der Knaller des Jahres.
Viel Spaß und Erfolg euch allen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 3.615
Likes gegeben: 24
Likes bekommen: 998 in 350 posts
Themen: 508
Registriert seit: Nov 2009
So, alles ist vorbereitet. Um 15 Uhr werden wir die Straßensperren aufstellen und unsere Teleskope in Stellung bringen. Leider ist heute auf der Sonne fast nichts los, dafür geht heute Abend "der Bär ab" (im wahrsten Sinne des Wortes = Ursa major, die große Bärin). Rund 10 Teleskope werden wir aufstellen, vom TMB-Refraktor 115 über diverse Dobsons von 8-16" sowie meinen Ulugh Beg, den 14" Lomo-Dobson. In meiner Sternwarte stehen ein 127mm APO sowie ein Richfielder auf der EQ8 Montierung, speziell für Planeten und Doppelsterne gedacht. Ferngläser sind natürlich auch vorhanden, montiert auf einem Linhof Stativ mit Fernglasadapter. Gäste natürlich willkommen. So richtig los geht es mit Beginn der Dämmerung.
So habe ich es noch einmal in Facebook gepostet. Mal sehen, ob von dort her Leute kommen. Gerade die Fotografen aus Würzburg.
Uwe, die Absperrungen kamen gerade eben. Hat dann doch noch geklappt. Dank unseres Ortsvorstehers, er konnte noch jemanden im Bauhof erreichen.
Sonne wird wohl nichts, höchstens in H-Alphs. Ansonsten ein einziges Minifleckchen.
Bis später,
Winfried
...und danke an alle, die uns Glück gewünscht haben. "Die Macht ist bei uns...."
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
|