24.01.2010, 17:15
Hallo an alle :o)
Abend der offenen Sternwarte
am Walther-Rathenau-Gymnasium und Realschule, Schweinfurt
am 06. Februar 2010
ab 18:00 Uhr bis min. 21:00 Uhr
Zugang von der Fritz-Drescher-Straße aus. Dort sind auch die Parkmöglichkeiten im Innenhof der Schule bzw. auf dem Lehrerparkplatz 100 Meter entfernt.
Wir bieten wieder einen interessanten Abend rund um die Astronomie und haben natürlich auch unsere Sternwarte geöffnet. Erfahren Sie mehr über unser Sonnensystem, unsere nähere kosmische Heimat, Sie lernen aber auch ferne Galaxien kennen. Den aktuellen Sternenhimmel bekommen Sie am aktuellen Firmament erläutert und das Planetarium erklärt die Himmelsmechanik. Wir verfügen außerdem über eine größere Anzahl von Teleskopen verschiedenster Typen, für den Fall, dass Sie manche Teleskope mal „live“ sehen und ausprobieren möchten.
Unsere Sternwarte hat natürlich auch für Sie geöffnet. Dort warten ein 12 Zoll ALT RC Teleskop, sowie ein 4 Zoll Fraunhofer auf Sie, montiert auf einer Fornax 50 Montierung. Sollte das Wetter nicht mitspielen, hat die Sternwarte trotzdem für Sie geöffnet, wir sind auf diesem Fall vorbereitet. Natürlich finden auch die anderen Programmpunkte statt.
[Die letzten beiden Absätze habe ich aus meine A.de Posting kopiert, darum auch das "Sie".]
Ein paar Bilder, die den meisten hier schon geläufig sind:
![[Bild: 02.jpg]](http://albireo.al.ohost.de/seitenelemente/02.jpg)
Gernde dürft Ihr unsere Besucher sein, wer möchte kann auch mit eigenem Gerät kommen und den anderen Besuchern die Funktionen erklären. Wir erwarten wieder um die 250 bis 300 Gäste.
Auf Euer kommen freut sich die Arbeitsgemeinschaft Astronomie am der WRS (und ich mich auch)!
Fragen, Wünsche und Anregungen an mich oder Fabian.
Und hier noch der offizielle Aushang:
Abend der offenen Sternwarte
am Walther-Rathenau-Gymnasium und Realschule, Schweinfurt
am 06. Februar 2010
ab 18:00 Uhr bis min. 21:00 Uhr
Zugang von der Fritz-Drescher-Straße aus. Dort sind auch die Parkmöglichkeiten im Innenhof der Schule bzw. auf dem Lehrerparkplatz 100 Meter entfernt.
Wir bieten wieder einen interessanten Abend rund um die Astronomie und haben natürlich auch unsere Sternwarte geöffnet. Erfahren Sie mehr über unser Sonnensystem, unsere nähere kosmische Heimat, Sie lernen aber auch ferne Galaxien kennen. Den aktuellen Sternenhimmel bekommen Sie am aktuellen Firmament erläutert und das Planetarium erklärt die Himmelsmechanik. Wir verfügen außerdem über eine größere Anzahl von Teleskopen verschiedenster Typen, für den Fall, dass Sie manche Teleskope mal „live“ sehen und ausprobieren möchten.
Unsere Sternwarte hat natürlich auch für Sie geöffnet. Dort warten ein 12 Zoll ALT RC Teleskop, sowie ein 4 Zoll Fraunhofer auf Sie, montiert auf einer Fornax 50 Montierung. Sollte das Wetter nicht mitspielen, hat die Sternwarte trotzdem für Sie geöffnet, wir sind auf diesem Fall vorbereitet. Natürlich finden auch die anderen Programmpunkte statt.
[Die letzten beiden Absätze habe ich aus meine A.de Posting kopiert, darum auch das "Sie".]
Ein paar Bilder, die den meisten hier schon geläufig sind:
![[Bild: 01.gif]](http://albireo.al.ohost.de/seitenelemente/01.gif)
![[Bild: 02.jpg]](http://albireo.al.ohost.de/seitenelemente/02.jpg)
Gernde dürft Ihr unsere Besucher sein, wer möchte kann auch mit eigenem Gerät kommen und den anderen Besuchern die Funktionen erklären. Wir erwarten wieder um die 250 bis 300 Gäste.
Auf Euer kommen freut sich die Arbeitsgemeinschaft Astronomie am der WRS (und ich mich auch)!
Fragen, Wünsche und Anregungen an mich oder Fabian.
Und hier noch der offizielle Aushang:
![[Bild: AdoS.gif]](http://albireo.al.ohost.de/seitenelemente/AdoS.gif)