Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planetenfotografie welches Notebook/Laptop
#4
(14.07.2023, 09:41)Jozie schrieb: Was für ein Notebook/Laptop würdest Du empfehlen, Gerd??

Viele Grüße
Sepp

Servus,

das kommt auf die Kamera an, wieviel Daten übertragen werden müssen. Ich bringe mal zum Stammtisch zwei geeignete Kameras mit. Ein Notebook lässt sich leicht finden. Mit der alten DFK21 die ich dir mal genannt habe, reicht dein altes Notebook. Für die Altair 183 c pro Kamera und voller Geschwindigkeit im Videomodus (üblicherweise nimmt man bisher Bildserien im Videomodus auf bei Planeten) macht ein schnelleres Notebook Sinn. Wobei der Prozessor gar nicht so wichtig ist. Wichtig ist ein ordentliches Mainboard mit USB 3.1 Hub und einer schnellen NVMe (M.2) Halbleiterfestplatte. Maximale Datenbandbreite ist das wichtigste! Da reicht auch ein 500 Euro Notebook mit der richtig gewählten Ausstattung heutzutage.

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jozie (14.07.2023)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Jozie (14.07.2023)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planetenfotografie welches Notebook/Laptop - von Florian B. - 14.07.2023, 16:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste