Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M 13
#4
Hallo Christian und Ralf, danke für Euer Feedback!

Jeder der mit 1 Meter aufwärts fotografiert, weiß wie schwierig es ist, diese Brennweiten anständig zu handhaben.
Ich habe mal einem sehr guten Astrofreund...Big Grin von meinen Erfahrungen von vor 15 Jahren berichtet, als ich ca. eine Stunde auf einen Stern im Fadenkreuz blickend mit eingefrorenen Händen auf Diafilm nachgeführt habe. Er meinte dazu, daß er schon mal von so etwas gelesen hat.... Rolleyes
So gesehen ist es natürlich im Zeitalter von elektronischer Guidingmöglichkeit und sofortiger Bildkontrolle nach der Belichtung etwas einfacher geworden. Dafür steigen aber auch die Ansprüche an die Bildqualität, und somit gleicht es sich wieder etwas aus.

Ralf, ich denke das die rötlich gelben Sterne deshalb etwas größer abgebildet werden, weil die Kamera modifiziert ist, und deshalb der Rotanteil besser durchkommt, somit heller ist, und sich dann auf mehr Pixel verteilt. Anders kann ich es mir nicht erklären, hundertprozentig sicher bin ich mir allerdings auch nicht. Rolleyes

Macht's gut und viele Grüße Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M 13 - von Michael - 04.07.2010, 20:19
RE: M 13 - von Christian - 05.07.2010, 06:49
RE: M 13 - von Ralf - 05.07.2010, 17:33
RE: M 13 - von Michael - 05.07.2010, 23:01
RE: M 13 - von Christian - 06.07.2010, 06:32
RE: M 13 - von Christian - 07.07.2010, 16:07
RE: M 13 - von Michael - 07.07.2010, 23:22
RE: M 13 - von Uwe - 08.07.2010, 00:13
RE: M 13 - von Michael - 08.07.2010, 00:36
RE: M 13 - von Christian - 08.07.2010, 07:03
RE: M 13 - von Michael - 08.07.2010, 09:50
RE: M 13 - von Christian - 08.07.2010, 12:02
RE: M 13 - von Michael - 08.07.2010, 18:13
RE: M 13 - von Christian - 08.07.2010, 19:21
RE: M 13 - von Michael - 09.07.2010, 22:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste