Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IC 2162 - trotz Mond und Saharastaub
#2
Hallo!
Nun konnte ich noch nachlegen, - ohne Mond! Smile 

222 min L / RGB waren mir noch beschieden, bevor der Mond über den Horizont kam. Gerade den staubigen Reflexionsnebeln im Feld hat das ungemein gut getan!
Dabei durfte auch der Newton mitwerkeln, dessen Sternkreuze die APP-Software beim Stacken mit den APO Aufnahmen ziemlich in den Hintergrund drängte. Ist ja klar: bei 483 min aus den Refraktor Aufnahmen spielen 93 min vom Newton nicht so die Rolle. Da fliegen dann die Spikes der Fangspiene ziemlich raus in der Sigma-Bewertung.
Das Gesamtbild ist also ein "Hybrid".

Für die, die es genau wissen wollen:
Summe Belichtungszeit ist 576 min.
Am 180 mm APO waren es 483 min allesamt mit der ASI294MC Pro. Davon 354 min mit dem LeNhance-Filter, da der Mond währenddessen vom Himmel lachte. Die Brennweite betrug 1080 mm mit dem AOM-Reducer von Ralf. 
93 min L kamen vom 10" Newton bei 1120 mm Brennweite mit der G2-8300FW.

   

Und im Hintergrund ist auch noch mächtig was los:

   
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 4 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (05.03.2021), Florian B. (08.03.2021), Philipp (05.03.2021), Uwe (05.03.2021)
Zitieren
Folgenden 4 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (05.03.2021), Florian B. (08.03.2021), Philipp (05.03.2021), Uwe (05.03.2021)


Nachrichten in diesem Thema
RE: IC 2162 - trotz Mond und Saharastaub - von Christoph - 05.03.2021, 09:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste