Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mars in Bestform
#3
Vielen Dank für´s Daten bearbeiten und zeigen Christoph!

Sozusagen rückblickend das Erreichte beurteilen und im Vergleich zur Spitze sehen wo man steht bzw. ob die feinsten Deitails realer Natur sind oder ob die Schärfungsfilter "Daten" hinzugefügt haben.

Mich freut besonders, dass die Polkappe in der Erscheinung mit der Nebenkappe bestätigt wurde. D.h. man kann den Daten schon trauen Smile 

Ich habe den Film kürzlich noch mal am Bildschirm angesehen. Visuell war der Eindruck in der Nacht gut aber dennoch springt Mars im Film schnell hin und her. Da ist von der Luftruhe wörtlich noch Luft nach Oben!
So schätze ich das Ergebnis noch nicht als das Mögliche für 16" ein, aber mehr war nicht zu holen in 2020 vor Ort in der Warte. Die 8" Ergebnisse lagen dahinter.
Verwendet wurde die QHY5III178.  Der Weißableich war so eingestellt:
White Bal (B)=255
White Bal (G)=114
White Bal ®=153


Die Blauempfindlichkeit ist am Geringsten bei der Kamera und erklärt vielleicht auch, warum die Dunstwolken im Bild von Pic Du Midi blau statt weiß erscheinen. Allerdings stellt sich für mich auch die Frage ob dieses satte Blau so 100% passt.

Besten Gruß
Ralf
Folgenden 2 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
Christoph (13.01.2021), Herbipollution (23.01.2021)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt Ralf's Beitrag:
Christoph (13.01.2021), Herbipollution (23.01.2021)


Nachrichten in diesem Thema
Mars in Bestform - von Christoph - 11.01.2021, 21:52
RE: Mars in Bestform - von Uwe - 12.01.2021, 08:55
RE: Mars in Bestform - von Ralf - 12.01.2021, 17:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste