Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LZOS 123/738mm Auskühlzeit?
#7
Servus,

ist der Reducer verschraubt oder gesteckt? Nach meiner Erfahrung sieht das nach kleiner Verkippung aus, wahrscheinlich am Reducer. Evtl. ist der Abstand zum Sensor der Kamera nicht ganz optimal, da Verzeichnung in allen Ecken zu sehen ist. Wobei der Abstand so wie es aussieht nur minimal adaptiert werden müssten, +/- 0,5mm oder 1mm, nicht mehr.
Das muss aber experimentell ermittelt werden. Natürlich nachdem dein eigentliches Problem behoben ist.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Ralf Mündlein kann dir helfen, nicht dass deine Hauptoptik ein Problem hätte mit der Justage. Als Test könntest du mal ohne Reducer arbeiten. Dann sind zwar deutlich mehr Verzeichnungen da, aber sollte eine Verkippung das Problem sein vom Reducer, trägt diese hier nicht bei und die Verzeichnungen sollten gleichmäßig sein.

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Jens_M - 25.08.2019, 11:07
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Ulf - 25.08.2019, 12:08
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Uwe - 25.08.2019, 15:40
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Jens_M - 25.08.2019, 16:29
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Ulf - 25.08.2019, 22:30
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Florian B. - 26.08.2019, 08:01
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Jens_M - 26.08.2019, 10:11
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Ralf - 28.08.2019, 18:11
RE: LZOS 123/738mm Auskühlzeit? - von Jens_M - 30.08.2019, 08:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste