Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M22 - nach dem heißesten Tag des Jahres
#6
Servus,

Gimp hat viel ähnliche Strukturen wie Photoshop, ich habe aber nochmal nachgehakt und ausprobiert. Bevor ich jetzt einen Anleitungsroman schreibe, hier ein ScreenCapture Video, mit dem gespeicherten jpg von dir, das erklärt alles easy:

Tutorial Weißableich Manuell in Gimp 2.10

Für den Schwarzwert klicke ich in einen möglichst dunklen, ergo schwarzen Bereich, für Weiß dort wo der Sternhaufen ist. Am besten dort für Weißpunkt klicken wo du rot siehst. D.h. dort ist ein Farbwert, aber die Werte der Pixel sind noch nicht ausgebrannt. Idealerweise suchst du einen G2 Stern, wie die Sonne, dessen Licht wir als weiß empfinden. Dann für den Weißpunkt auf den Stern klicken. Aber: Dieser Stern darf nicht ausgebrannt sein, sonst funktioniert der Abgleich nicht (probier mal aus mit deinem Tiff). Dass ist der Grund warum ich im Sternhaufen einen nicht ausgebrannten, durch deine mod. Kamera rötlich aussehenden Teil, nehme.

Unter Farben-> Werte kannst du auch oben den Schwarzpunkt verschieben, da etliche Teile "0" (ADC-)Wert haben, also schwarz sind. Weiter unten im Farbmenü ist auch der automatische Weißabgleich, der ginge auch hier. Bei vielen Astrobildern "dreht" die Automatik aber "durch". Manuell, wie im Video ist da schon eleganter. Das ist genau das, was Ulf auch in Fitswork mit dem jpg gemacht hat.

Und unter ein Schritt unter Farben->Werte im Menü kannst du Luminanz und/oder die Farbkanäle einzeln noch anheben im Histogramm bei Bedarf, als nächster Schritt. Da muss man immer etwas ausprobieren. Und nicht die Regler übertreiben, sonst wird's wieder gruselig!  Big Grin

Hier noch ein Link zu einer Gimp Kurz-Doku für dass Thema: https://praxistipps.chip.de/gimp-weissab...hren_35313

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Torsten (05.08.2019)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Torsten (05.08.2019)


Nachrichten in diesem Thema
RE: M22 - nach dem heißesten Tag des Jahres - von Florian B. - 02.08.2019, 19:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste