Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mars am Taghimmel, 10.12.2016
#4
Hallo!
Das Bild ist eine Mischung aus IR/R-RGB. Allerdings sind mir bei den RGB Aufnahmen Cirren durch gezogen, sodass die Teilbilder nicht wirklich toll waren. Der R-Kanal war noch der belastbarste mit Schärfen und hatte das gleiche Aussehen wie der IR-Kanal. Insofern blockte ich beim Planetenbild das Blau des Himmels weg.

Ich hatte es auch schon öfters, dass vor Sonnenuntergang oder in der Dämmerung das Seeing am besten war. Leider ist da der Kontrast nicht optimal, was aber gerade bei Mars am wenigsten eine Rolle spielt.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mars am Taghimmel, 10.12.2016 - von Christoph - 10.12.2016, 21:15
RE: Mars am Taghimmel, 10.12.2016 - von Ulf - 11.12.2016, 12:59
RE: Mars am Taghimmel, 10.12.2016 - von Christoph - 11.12.2016, 15:43
RE: Mars am Taghimmel, 10.12.2016 - von Uwe - 11.12.2016, 19:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste