Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M 82 mit SN 2014J
#5
Hallo,

danke für die Rückmeldungen.

@Winfried: Bei der jetzigen Wettersituation bin ich froh, wenn es überhaupt zum Beobachten reicht.
@Mathias: Ja, die SN ist ordentlich hell. Ich schätze sie annähernd so hell wie die beiden Sterne Richtung 11.00 Uhr, geschätzt zwischen 9 und 10mag. Gut, durch das Einscannen wirkt sie auf der Zeichnung noch etwas heller, das ist aber auf der Orginalzeichnung nicht so!
Sie ist auf alle Fälle ein sehr dankbares Objekt auch für kleineres Gerät.
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M 82 mit SN 2014J - von Uwe - 04.02.2014, 23:41
RE: M 82 mit SN 2014J - von Ulf - 05.02.2014, 07:27
RE: M 82 mit SN 2014J - von Winfried Berberich - 05.02.2014, 09:18
RE: M 82 mit SN 2014J - von Mathias Muth - 05.02.2014, 11:20
RE: M 82 mit SN 2014J - von Uwe - 05.02.2014, 12:03
RE: M 82 mit SN 2014J - von Winfried Berberich - 05.02.2014, 12:04
RE: M 82 mit SN 2014J - von Mathias Muth - 05.02.2014, 12:15
RE: M 82 mit SN 2014J - von Winfried Berberich - 05.02.2014, 13:22
RE: M 82 mit SN 2014J - von Winfried Berberich - 05.02.2014, 14:03
RE: M 82 mit SN 2014J - von Christoph - 05.02.2014, 14:39
RE: M 82 mit SN 2014J - von Mathias Muth - 05.02.2014, 15:23
RE: M 82 mit SN 2014J - von Christoph - 06.02.2014, 14:20
RE: M 82 mit SN 2014J - von Mathias Muth - 06.02.2014, 16:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste