Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiter am Morgenhimmel
#18
Hallo Hans!
So ganz kapiere ich es immer noch nicht. Ich kann mir das mit den Zwiebelringen schon irgendwie erklären: da ich nicht genug Zwischenstufen habe und die dann auch noch entsprechend nachschärfe, treten diese verstärkt zu Tage. Klar ist auch: je mehr Information in einem Bild steckt (4 Bit -> 8 Bit -> 14 Bit) desto besser!
Zur EBV: ich wollte aus dem Bild noch rausholen, was an Daten vorhanden ist und damit ist es "überzeichnet". Den visuellen Eindruck am Teleskop soll das Bild nicht vermitteln.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 07.09.2013, 08:56
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 09.09.2013, 16:29
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Uwe - 09.09.2013, 17:35
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Mathias Muth - 09.09.2013, 18:45
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 09.09.2013, 19:45
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Wolfgang.F - 10.09.2013, 09:39
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 10.09.2013, 16:24
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 15.09.2013, 16:41
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Martin.F - 15.09.2013, 17:46
RE: Jupiter am Morgenhimmel - von Christoph - 18.09.2013, 18:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste