Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ATT 2012
#5
Hallo Christian,

ja, ich habe mir alte Bekannte angeschaut...
Von den neueren Bekannten hat Karsten gemeinsam mit mir leider kein Bild gemacht, aber meine Wahl ist gefallen, es wird der Esprit 150 von Skywatcher werden. Allerdings dann mit dem FT Auszug. Das dauert aber noch eine Weile und in der Zwischenzeit kann sich neues ergeben, in Punkto APO tritt gerade ein Wandel ein.

So allgemein gab es nichts neues (siehe meinen Bericht). Die "neuen" Montierungen folgen dem alten Muster, mit dem einzigen Unterschied, daß man nun auf Metallic-Lackierung setzt. Software Bisque läßt grüßen, die Dinger sehen aus wie nachgemacht. Nur: die Originale sind perfekt, die Nachbauten, von denen niemand so recht weiß woher sie kommen, sind schlampig. Das habe ich beim "Rütteltest" bei Astroshop.de und Baader festgestellt. - Sie wackeln! Daß man sie bei 50kg Traglast mit einem 60mm ED bestückt zeigt, zeigt auf, warum man dort die Tragfähigkeit bewußt falsch angegeben hat. Etwas mehr Ehrlichkeit muß man auch von Astroshop erwarten können. Aber das ist ja bekannt.

Schon besser der Meade Stand daneben. Die neuen (metallic....) Lackierungen in Blau zeigen auf, was die Teile tragen können. Sie waren belastet bis zum Gehtnichtmehr. Da rütteln zeigt auf, DIESE Werte stimmen wohl.

Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ATT 2012 - von Karsten - 06.05.2012, 19:28
RE: ATT 2012 - von Alex - 06.05.2012, 20:24
RE: ATT 2012 - von Winfried Berberich - 06.05.2012, 22:07
RE: ATT 2012 - von Christian - 07.05.2012, 15:48
RE: ATT 2012 - von Winfried Berberich - 07.05.2012, 16:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste