Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NGC 7000
#6
Hallo die Runde,

die Aufnahme ist schon Spitze, sie zeigt, was heute so alles möglich ist.
Dagegen kann ich natürlich nicht anstinken.

Trotzdem mal eine Aufnahme, die ich in den 80-igern gemacht habe, logischerweise analog. Canon F1 und 360mm Schneider-Kreuznach Teleoptik. Die genauen Daten müsste ich mal nachschauen. Belichtet auf Kodak GPY Negativfilm 400 ASA, 30 Minuten auf der Emberger Alm - ne, es war der Platz davor bei Villach im Naturschutzgebiet, komme gerade auf den Namen nicht.
Man sieht deutlich die Fehler der Optik, APO`s gab es noch nicht, war eine "Fernbildlinse", also ein FH, der aus unserem Bestand kommt. Die Optik wurde etwa 1954 gebaut für die Alpha, eine schweizer Kamera. Habe sie dann auf Canon adaptiert.
Die Aufnahme ist übrigens "überbearbeitet"....

LG
Winfried

   
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NGC 7000 - von Michael - 07.09.2011, 22:40
RE: NGC 7000 - von Uwe - 07.09.2011, 23:05
RE: NGC 7000 - von Christian - 08.09.2011, 12:46
RE: NGC 7000 - von Christoph - 08.09.2011, 13:33
RE: NGC 7000 - von Michael - 08.09.2011, 21:14
RE: NGC 7000 - von Winfried Berberich - 09.09.2011, 14:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste