Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Takahashi FSQ106ED + Atik 383L+ erste Testserie
#11
(28.08.2011, 11:52)Christian schrieb: Der Atlas hat sicherlich eine sehr gute Mechanik wie sie Gerd Neumann pflegt!

Hallo Christian,

ich meinte den "Atlas" von FLI: Wink

http://www.flicamera.com/focusers/index.html

Der 3,5" Feathertouch wäre wohl auch eine Alternative, es gibt zumindest User, die damit erfolgreich waren. Da ich den FSQ aber eh nie visuell nutze, kann ich auch gleich den Atlas nehmen, der reizt mich ohnehin.

Bei dem geringen Gewicht und der Chipgröße deiner Kamera sollte der Originale OAZ aber eigentlich reichen. Bei meiner 8300er war's zumindest so, der Gedanke an den Umbau kam erst mit einer größeren Kamera. Möglicherweise musst du den OAZ nachjustieren, viele FSQs scheinen ab Werk zu locker eingestellt zu sein. Wie man das macht, dazu gibt's Infos in der Yahoo-Group. Ich habe auch ein PDF darüber, das ich dir bei Bedarf zusenden kann.

mfg
Torsten



Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Takahashi FSQ106ED + Atik 383L+ erste Testserie - von TorstenK - 28.08.2011, 15:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste