Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Japan nach dem Erdbeben.....
#20
Hallo,

wieso fehlen mir den da im ersten Staz die Worte. War auf jeden Fall so richtig wie du das geschrieben hast. Danke Ulf.

Ich glaube dass man auch vor etwas Angst haben kann was man kennt. Und wenn man nur die Auswirkungen kennt, kann man nicht sagen wie diese Verhindert werden sollen. D.h. aber dass man sich doch nicht richtig auskennt. Das soll jetzt aber keine Unterstellung sein.

Hinter den 99,9 hatte ich noch einige Punkte gesetzt. Ich wollte keine Zahlenkolonne hinschreiben.

Wer schweigt stimmt zu? Ne also tut mir leid. Das sehe ich anders. Man kann nicht zu, ich sags mal überspitzt jeden "(Blöd)sinn", eine Stellungnahme schreiben/geben. Und wenn man es dann lässt, soll es die Wahrheit sein? Problematisch ist halt, dass man sich ohne eine Gegenargumentation schlechter ein Bild machen kann und dann leichtgläubig die Wahrheit annimmt.

Der vermutliche Anriss des Thermohemdes ist ein gutes Beispiel wie die "Wahrheiten" in der Presse verteilt werden. Es handelt sich da um eine Rissanzeige, welche durch ein neues Messverfahren entdeckt wurden. Der Riss selbst zählt auch nicht als Meldepflichtiges Ereigniss sondern erst das Ergebnis, dass es sich um ein Fertigungsproblem handeln könnte. Deshalb könnte die Möglichkeit bestehen, dass dies auch in anderen Kraftwerken so ist und das bedeutet, dass es sich um einen übergreifenden Fehler handeln könnte. Daraus erst wurde es ein meldepflichtiges Ereignis. Zu diesem Ergebnis ist man aber erst nach weiteren Auswertungen gekommen. Und hat dies dann sofort gemeldet. Also nichts mit vertuschen und einfach für sich behalten sowie ignorieren. Das ist eigentlich schon eine Unterstellung wie sie auch durch die Presse gegeistert ist und auch dementiert wurde.
Aber man glaubt dem Betreiber halt nicht.
Es wurde im übrigen von den Betreibern und dem Tüv und der Behörde bei erkennen bewertet und als problemlos angesehen. Inwieweit bei erkennen "Experten" schon gesagt haben, dass hier ein Problem vorliegt kann ich nicht sagen, da diese Information mir neu wäre.
Es ist allerdings erstaunlich, was dann so alles geschrieben wird. Und hier hat sich das erstemal für mich die Macht der Medien offenbart. Da werden Informationen weitergegeben welche eindeutig nicht richtig sind. Also Unwahrheiten. Derjenige, der sich nicht weitergehend informiert bekommt dadurch ein Bild was schlicht und ergreifend Falsch ist. Es wurde unter anderem sinngemäß geschrieben, dass solche Risse häufiger auftreten da dies Bauartbedingt bei SIEDEWASSERREAKTOREN DER 69-Baureihe sei. Hallo? Wir sind wohl ganz klar ein Druckwasserreaktor. Soviel dann zu Experten. Klar kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber soviel zu wer dazu schweigt stimmt man zu.

Was die Opposition angeht. Richtig. Eine Opposition hat eine Überwachungsfunktion. Und was ist an der Sicherheitsüberprüfung der Kraftwerke schlimm oder Mist? Kann ich nicht erkennen.


Gruß Heiko





Gruß Heiko

Skylux 70/700
GSO Newton 150/900 auf NEQ5
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 13.03.2011, 21:55
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 14.03.2011, 19:33
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 15.03.2011, 07:48
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 20:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Andreas - 15.03.2011, 20:57
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 21:07
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 15.03.2011, 21:06
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 15.03.2011, 21:09
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 16.03.2011, 09:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 16.03.2011, 10:53
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 16.03.2011, 19:56
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 16.03.2011, 22:49
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 17.03.2011, 11:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 17.03.2011, 13:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 17.03.2011, 14:08
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 17.03.2011, 20:05
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 17.03.2011, 21:00
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Karsten - 17.03.2011, 21:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 18.03.2011, 10:04
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 18.03.2011, 11:20
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 12:12
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 18.03.2011, 14:15
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 17:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 18.03.2011, 17:52
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 19.03.2011, 00:07
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 19.03.2011, 16:43
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von tschetto - 20.03.2011, 12:27
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 20.03.2011, 12:59
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Daniel W - 20.03.2011, 21:08
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 21.03.2011, 08:56
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 21.03.2011, 19:16
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 22.03.2011, 07:27
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 22.03.2011, 19:50
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 23.03.2011, 08:37
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 23.03.2011, 19:32
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Rudi - 23.03.2011, 20:37
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 27.03.2011, 08:20
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von Ulf - 27.03.2011, 12:19
RE: Japan nach dem Erdbeben..... - von HeikoR1 - 27.03.2011, 14:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste