Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbewahrungskoffer
#1
Hallo Astrogemeinde,

nun sind fast zwei Jahre ins Land gegangen, seit ich Besitzer meiner Sphinx Montierung bin. Von meinem Vorbesitzer kam Sie im originalen Vixen-Karton mit dem Styropor-Formteil an. Seitdem lagerte Sie in diesem Teil und wurde auch so zu Teleskoptreffen und Beobachtungsabenden mitgenommen. Es hatte nicht lange gedauert und das Styropor fing an sich auzulösen und bei jedem leichten Berühren brechen Stücke von der Peripherie ab, sodass das Teil inzwischen erbärmlich und "verpopelt" aussah. Außerdem war die Montierung zwar liegend gelagert, aber von allen anderen Seiten immer noch ungeschützt.

   
Bild: Das alte ausgelutschte Styroporteil

Im letzten Herbst habe ich mich nun auf die Suche gemacht nach einem Behältnis, das die Montierung und auch deren Zubehör bei Transport von allen Seiten schützt. Von der Firma Vixen gibt es dazu einen passenden und sicher hochwertigen Aluminium-Koffer. Leider ist die Herstellerseite mit dem UVP nicht mehr verfügbar und zu einem Händler mag ich an dieser Stelle nicht verlinken. Es sei nur angemerkt, dass UVP bei > 400 Euro lag. Und so viel Geld für einen Koffer kann ich nicht ausgeben / will ich mir nicht leisten.

Es blieb mir nichts anderes übrig als mich im www auf die Suche nach einem ausreichend großen Koffer zu begeben. Gar nicht so einfach: Schnell wurde mir klar, dass die Abmessungen der Sphinx nicht in Standard-Koffer passen wollten, egal ob aus Kunststoff oder aus Aluminium. Selbstverständlich hätte ich einen Alu- bzw. Alu-Verbund-Koffer anfertigen lassen können. Dann wäre aber ein erhoffter Preisvorteil durch Selbstbau gleich wieder verpufft. Glücklicherweise bin ich auf die Firma W.AG gestoßen die Kunststoffkoffer verschiedener Qualitäten, Größen und Anforderungen in Serie herstellen. Das Beste daran: Man muss kein Gewerblicher Einkäufer sein, sondern auch Privatkunden werden bedient. Dass nicht viele Privatpersonen bisher dort angefragt haben verriet mir meine kleine dreistellige Auftragsnummer auf dem Lieferschein.

Für die "Innenausstattung" des Koffers habe ich Schaumstoff gewählt. Meine Bezugsquelle war "Der Schaumstoffladen, Baumann" in Schweinfurt, der Juniorchef ist selbst auch Hobbyastronom - wie klein die Welt doch ist. Der Schaumstoff besitzt genügend Festigkeit um das Gewicht der Montierung in jeder Kofferposition zu tragen. Außerdem ist dieser Schaumstoff mit einem scharfen (!) Messer (ich verwende hierzu einen Cutter mit frischer Klinge) oder einem elektrischen Küchenmesser gut schneidbar. Die Arbeitsschritte sind einfach: Anzeichnen, schneiden und auf Passgenauigkeit prüfen, ggf. nacharbeiten.

   
Bild: Eines der bearbeiteten Schaumstoffstücke

   
Bild: Die Montierung fühlt sich schonmal wohl, der Ausschnitt passt und auch die Höhe ist richtig bemessen.

   
Bild: Jetzt ist noch viel Platz für Gegengewichte, Kabelsalat und der Steuerelektronik

Ein vorläufiges Fazit: Was für Okulare schon lange kein großes Ding mehr ist, klappt für Montierungen natürlich genauso. Eine EQ-6, CGEM oder noch größer dürfte aber endgültig an der Grenze des Machbaren liegen. Hierfür sind Stabelboxen dann wohl besser geeignet. Vielleicht ist das für den ein oder anderen von Euch auch ein Zubehörteil, das Eure Montierung auf Ihre Ausflüge in die freie Wildbahn schützen wird. Wie transportiert Ihr Eure Monti? Achja, der Endpreis für alles lag deutlich unter dreistellig. Die Ersparnis kann nun wieder in Linsenstapel eingebaut in schwarz eloxierte Zylinder fließen Wink.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aufbewahrungskoffer - von Florian Köhler - 12.02.2011, 17:59
RE: Aufbewahrungskoffer - von Ulf - 12.02.2011, 19:26
RE: Aufbewahrungskoffer - von Florian Köhler - 13.02.2011, 09:37
RE: Aufbewahrungskoffer - von Herbipollution - 13.02.2011, 11:51
RE: Aufbewahrungskoffer - von Philipp - 13.02.2011, 13:37
RE: Aufbewahrungskoffer - von Florian Köhler - 13.02.2011, 15:01
RE: Aufbewahrungskoffer - von Philipp - 13.02.2011, 17:41
RE: Aufbewahrungskoffer - von CorCaroli - 14.02.2011, 13:28
RE: Aufbewahrungskoffer - von Florian Köhler - 14.02.2011, 19:56
RE: Aufbewahrungskoffer - von CorCaroli - 14.02.2011, 21:44
RE: Aufbewahrungskoffer - von Ulf - 27.02.2011, 22:30
RE: Aufbewahrungskoffer - von CorCaroli - 28.02.2011, 09:19
RE: Aufbewahrungskoffer - von Florian Köhler - 26.07.2011, 15:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste