Beiträge: 2.050
Likes gegeben: 3.984
Likes bekommen: 2.607 in 807 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 11 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Abiroth (04.08.2023), Andreas Paul (03.08.2023), Astrokarsten (14.08.2023), August (04.08.2023), Christoph (04.08.2023), heiko (06.08.2023), irisf1 (18.08.2024), Jozie (03.08.2023), Martin.F (04.08.2023), Ralf (04.08.2023), Uwe (11.08.2023)
03.08.2023, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2023, 20:11 von Florian B..)
Servus,
so, nach vielen Iterationen in PixInsight kann ich endlich eine neue Version der Sommermilchstraße zeigen. Der Ausschnitt ist wie vom letzten Jahr (2022), nur jetzt mit viel mehr Tiefe.
Aufgenommen zwischen dem 14.06. bis 16.06.2023. 2h Belichtung vom 13.06. habe ich komplett in die Tonne geschmissen, da zu viel Airglow das Ergebnis sehr schlecht aussehen ließ. Wenn ich eines gelernt habe, dann schlechte Bilder aussortieren, sonst tut das dem Gesamtergebnis gar nicht gut!
Das Bild besteht aus vier Paneelen, jeweils 66 x 1,5 Minuten in der Nacht am 14.06 und jeweils 69 x 1,5 Minuten in der Nacht vom 16.06.2023. Aufgenommen mit der EOS 6d mod., ISO 1600, mit dem 28mm Sigma Art bei F2.5. Kalibriert mit 10 Darks, 25 Flats und 64 Bias jeweils. In PixInsight wurde das Mosaik schrittweise erstellt. Die 28mm Weitwinkel sind trotz guter Algorithmen eine Herausforderung, das ganze am Ende Störungsfrei zu stitchen. Ein paar winzige Schönheitskorrekturen habe ich in ein paar Minuten am Ende in Lightroom gemacht. Sonst lief alles in PixInsight.
Am Hilfreichsten war diesmal, im Gegensatz zu 2022, der Getriebekopf statt einem Kugelkopf! So konnte ich viel genauer Ausrichten und die Überlappung sauber einhalten und das ohne viel Rotation von Bildbereich zu Bildbereich. So sieht das Teil aus von Fa. Leofoto:
Es waren ein paar anstrengende Nächte auf dem Berg, aber das Ergebnis gefällt doch sehr. Nahezu volle Auflösung gibt's hier auf: Astrobin
Grüße,
Florian
Folgenden 11 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Abiroth (04.08.2023), Andreas Paul (03.08.2023), Astrokarsten (14.08.2023), August (04.08.2023), Christoph (04.08.2023), heiko (06.08.2023), irisf1 (18.08.2024), Jozie (03.08.2023), Martin.F (04.08.2023), Ralf (04.08.2023), Uwe (11.08.2023)
Folgenden 11 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Abiroth (04.08.2023), Andreas Paul (03.08.2023), Astrokarsten (14.08.2023), August (04.08.2023), Christoph (04.08.2023), heiko (06.08.2023), irisf1 (18.08.2024), Jozie (03.08.2023), Martin.F (04.08.2023), Ralf (04.08.2023), Uwe (11.08.2023)
Beiträge: 270
Likes gegeben: 663
Likes bekommen: 467 in 181 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2023
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Sehr tolle Aufnahme. Da steckt mit Sicherheit sehr viel Arbeit drin.
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Beiträge: 2.050
Likes gegeben: 3.984
Likes bekommen: 2.607 in 807 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
(04.08.2023, 09:00)Abiroth schrieb: Sehr tolle Aufnahme. Da steckt mit Sicherheit sehr viel Arbeit drin.
Servus,
du verwendest ja auch PixInsight. Man kann eine Menge Zeit vor dem Bildschirm verbringen! 
Ich habe mit Pausen jetzt die letzten 4 Wochen an dem Ergebnis gearbeitet. Ich vermute mehr als 24h Bearbeitung - bis ich den optimalen Weg gefunden habe, gerade beim Stitchen.
Grüße,
Florian
Beiträge: 1.473
Likes gegeben: 882
Likes bekommen: 2.053 in 590 posts
Themen: 183
Registriert seit: Feb 2010
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Hallo Florian,
schönes Poster für an die Wand hängen!
Deine Bearbeitungszeit hat die Belichtungszeit offenbar weit übertroffen
Besten Gruß
Ralf
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.401
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Hallo Florian,
einfach
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (04.08.2023)
Beiträge: 4.006
Likes gegeben: 3.795
Likes bekommen: 5.958 in 1.524 posts
Themen: 648
Registriert seit: Jun 2010
Hallo Florian,
da gibt es
 
Vielen Dank für die Arbeit, die Du rein gesteckt hast.
Das Bild ist eine richtige Fundgrube für Objekte in der Milchstraße!
Beiträge: 270
Likes gegeben: 663
Likes bekommen: 467 in 181 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2023
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (07.08.2023)
(04.08.2023, 10:17)Florian B. schrieb: (04.08.2023, 09:00)Abiroth schrieb: Sehr tolle Aufnahme. Da steckt mit Sicherheit sehr viel Arbeit drin.
Servus,
du verwendest ja auch PixInsight. Man kann eine Menge Zeit vor dem Bildschirm verbringen! 
Ich habe mit Pausen jetzt die letzten 4 Wochen an dem Ergebnis gearbeitet. Ich vermute mehr als 24h Bearbeitung - bis ich den optimalen Weg gefunden habe, gerade beim Stitchen.
Grüße,
Florian
Das kenne nur zu gut. 
Ich habe mittlerweile die dritte Iteration von M101 mit Supernova und bin immer noch nicht zufrieden. An jeder sitze ich mindestens einen Tag. 
Aber Spaß macht es mir trotzdem. Hoffe ich kann das Ergebnis dann bald hier zeigen.
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (07.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt Abiroth's Beitrag:
Florian B. (07.08.2023)
Beiträge: 2.050
Likes gegeben: 3.984
Likes bekommen: 2.607 in 807 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
11.08.2023, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2023, 15:51 von Florian B..)
Servus,
hier nochmal eine hellere und angepasste Variante. Nahezu voller Umfang (das Original JPG hat 55MB !!!) in Astrobin: hier.
Das hier sind nur 5MB Daten. Aber in Bildschirmgröße sieht es gut aus.
Grüße,
Florian
Beiträge: 62
Likes gegeben: 217
Likes bekommen: 155 in 49 posts
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2022
Folgenden 1 User gefällt heiko's Beitrag:
Florian B. (12.08.2023)
Einfach zu schön  ,
macht Spaß, Bekanntes darin zu suchen.
Für mich ist's dabei einfacher
wenn ich das Panorama um 180grad  drehe.
Gruß Heiko
Folgenden 1 User gefällt heiko's Beitrag:
Florian B. (12.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt heiko's Beitrag:
Florian B. (12.08.2023)
Beiträge: 669
Likes gegeben: 1.124
Likes bekommen: 967 in 321 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Florian,
echt geiles Bild. Ich kann nachvollziehen wie Du mit der Pano-Erstellung in PixInsight gekämpft hast.
Tolles Bild zum Entdecken.
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 3.820
Likes gegeben: 1.949
Likes bekommen: 3.763 in 1.063 posts
Themen: 709
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Florian B. (16.08.2023)
Hi Florian,
nochmal meine Hochachtung vor deiner Leistung.
Mit etwas Geduld findet man viele Objekte, die sich im Gewimmel der Sternenmeer verstecken... klasse ist M 27, der Hantelnebel!!!
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Florian B. (16.08.2023)
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Florian B. (16.08.2023)
Beiträge: 68
Likes gegeben: 354
Likes bekommen: 30 in 18 posts
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Hallo Florian, das sind Super Aufnahmen. Von so etwas kann ich als Anfänger nur träumen.
Schön, dass ich mir die Bilder hier im Forum anschauen kann. Danke!!
Gruß Sepp
Wo Licht ist, kommt irgendwann auch Schatten!
|