08.04.2018, 12:07
So, meine Freunde der Nacht
,
angesichts der Schönwetterkatastrophe "mußte" ich mir die letzten beiden Nächte um die Ohren schlagen.
Die Tests mit meiner neuen Altair Hypercam 183 mono sind wirklich vielversprechend.
Ich bin relativ begeistert + erstaunt von der Luftkühlung (ca. 12,5 °C wurde gestern erreicht) bzw. von dem
noch akzeptablen Rauschen ( muß aber auch sagen, daß ich keinen Vergleich zu einer Peltier-gekühlten habe).
Wahrscheinlich hätte es genau so ausgesehen mit "ohne Ventilator" :
(Aber schreibt sich dann nicht so begeisternd, grins).
Der Kampf mit dem richtigen Arbeitsabstand des Flatteners hat sich auch gelohnt
.
NGC4725:
ED80/600 mit Flattener
50 x 360 s
15 x Darks
15 x Flats (mit der weißen T-Shirt Methode gen Himmel)
Gestackt mit regim + PS Bearbeitung (sonst nix ... als puristisch "back to the roots")
Hier mal ein Matserdark aus 15 x 360 s:
Wenn´s nicht die Auren verlorener Seelen sind (was ich nicht hoffe
ooohhh mein Gott ), kann man gut
die Charakteristik des Verstärkerglühens (Strahlenkranz rechts im Bild) erkennen.
Man kann dies aber gut per Darks abziehen.
Jedenfalls freue ich mich schon wie ein Schnitzel auf die Nebelsaison mit der Hubble-Palette
... to be continued

angesichts der Schönwetterkatastrophe "mußte" ich mir die letzten beiden Nächte um die Ohren schlagen.
Die Tests mit meiner neuen Altair Hypercam 183 mono sind wirklich vielversprechend.
Ich bin relativ begeistert + erstaunt von der Luftkühlung (ca. 12,5 °C wurde gestern erreicht) bzw. von dem
noch akzeptablen Rauschen ( muß aber auch sagen, daß ich keinen Vergleich zu einer Peltier-gekühlten habe).
Wahrscheinlich hätte es genau so ausgesehen mit "ohne Ventilator" :

(Aber schreibt sich dann nicht so begeisternd, grins).
Der Kampf mit dem richtigen Arbeitsabstand des Flatteners hat sich auch gelohnt

NGC4725:
ED80/600 mit Flattener
50 x 360 s
15 x Darks
15 x Flats (mit der weißen T-Shirt Methode gen Himmel)
Gestackt mit regim + PS Bearbeitung (sonst nix ... als puristisch "back to the roots")
Hier mal ein Matserdark aus 15 x 360 s:
Wenn´s nicht die Auren verlorener Seelen sind (was ich nicht hoffe

die Charakteristik des Verstärkerglühens (Strahlenkranz rechts im Bild) erkennen.
Man kann dies aber gut per Darks abziehen.
Jedenfalls freue ich mich schon wie ein Schnitzel auf die Nebelsaison mit der Hubble-Palette

... to be continued