Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiter August 2012
#1
Hallo!
Der krönende Abschluss der Nacht vom Samstag auf Sonntag war Jupiter. Er stand so ruhig wie kaum gesehen am Osthimmel. Dabei nahm ich den L-Kanal einmal mit einem 7" Meniscas auf und das andere mal mit dem 10" Fotonewton. Beide mit Okularprojektion bei 4.000 mm bzw. 5.000 mm Brennweite. "Gewonnen" hat der 7" Meniscas (linkes Bild)! RGB habe ich über die Canon am Newton gemacht. Auffällig bei der Entwicklung war, wie schnell das Kerlchen sich dreht!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren
#2
Hi Christoph,

klasse Bild mit viel Struktur! Da freut man sich schon auf die kommende Jupitersaison.
Die dunklen Barren am Rand des NEB konnten Uwe, Gerhard und ich auch schon visuell am letzten Freitag auf der Kissinger Hütte beobachten.

viele Grüße

Frank
Nur in einem ruhigen Teich
spiegelt sich das Licht der Sterne...
(aus China)
Zitieren
#3
Hallo Christoph,

das sind ja wieder zwei feine Aufnahmen von unserem Gasriesen. Mir gefällt die linke auch besser! Die Strukturen sind klasse.
Grüsse
Christian
Zitieren
#4
Hallo Christoph,

prima Aufnahmen. Nach unserer Jupiterbeobachtung letztes WE habe ich meine Zeichenutensilien schon sortiert und die Bleistifte gespitzt. Heike hat mir auch eine neue Materialbox organisiert, so dass ich mich nur noch auf die Lauer legen muss.

Die Einzelheiten sind sehr interessant im Moment. Die Barren und die Wolken im NEB werden bestimmt eine Herausforderung. Du hast sie wunderbar getroffen.
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste