Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quer durch den Orion oder fränkisch „Drei in a Weggla“
#8
Zitat:Anderseits ist es auch außerhalb der höheren Weihen der Bearbeitungstechniken vielleicht ganz gut, wenn die Helligkeitsunterschiede von Kern zur Umgebung auch mal gezeigt werden, wie Sie bereits mit 60 Sekunden Subs eingefangen werden. Details und Helligkeit gleichermaßen "richtig" darzustellen ist aufgrund des Dynamikumfangs nicht möglich. Der Deal ist dann Details gegen Helligkeit zu tauschen.

Das ist natürlich auch ein guter Ansatz das Gegebene so zu akzeptieren und auch so darzustellen, wie es eben aufgenommen wurde. Daumen hoch

Zitat:Sehr guter Vorschlag!  Da machen wir mal einen Termin aus in Schwarzach mit der Bitte die Verkabelung der FS2 zum Rechner + NINA Einstellungen durchzusprechen oder auch gleich einzugeben. Vielleicht möchte Marco auch mitkommen?

Da würde ich mich gerne anschließen!


Zitat:Der Hintergrund ist neben dem Walking Noise auch durch den Einfluss von Farbeinflüssen begrenzt. Hier ist nicht klar ob echt oder schlicht ein Rest von GraXpert´s Arbeit übrig bleibt. 

Das habe ich mich auch schon gefragt, ob Graxpert hier nicht evtl auch zuviel entfernt. Es ist ja so schon schwer zu sagen, was Fehler und was echte Daten sind. 
Dahingehend finde ich das MARS Projekt von Pixinsight recht spannend, das dann hoffentlich solche Fehler umgehen könnte. Mal schauen, wann die so weit sind.
Viele Grüße,
Marco

Astrobin
Instagram
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Quer durch den Orion oder fränkisch „Drei in a Weggla“ - von Abiroth - 22.01.2024, 21:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste