Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einzelsterne in M13
#2
Hallo Ralf,
erst einmal: Daumen hoch  Überlegungen.

Es gibt Dinge, da denkt man immer wieder zu wenig nach und verknüpft sie mit eigenen Erfahrungen.
Das Pähnomen mit der Grenzgröße gehört dazu.

Uwe und ich haben ja schon immer an unseren Teleskopen jenseits der 16 mag beobachtet und das auf unsere internen Lichtverstärker geschoben. Wink 

Ich will nicht ausschließen, dass daraus (nicht bei der Beobachtung!) die Einbildung einer gewissen Beobachtungskunst erwuchs, die vielleicht gar nicht so vorhanden ist. Blush 

Der Link zu dem "Telescope Limiting Magnitude Calculator" ist eine gute Richtung.
Es ist einfach mehr zu sehen, wenn die Bedingungen stimmen. Mir ging das wieder so bei der SN2023ixf in M101. Im 180er EDT sprang die mich förmlich an und ich sah auch so etwas wie Arme in dem blaßen Nebelhaufen. "Geht doch eigentlich gar nicht" dachte ich mir. Aber offensichtlich geht da doch mehr.

Für unser Oldtimer-Treffen ist also die 13. Größenklasse bei besten Bedingungen zu erwarten! Cool

Entscheidend ist neben der Durchsicht das Seeing. Das sollte besser als 2" sein, wenn man in die Tiefe abtauchen will. Das wäre meine Anfrage an den "Telescope Limiting Magnitude Calculator". Es scheint mir zu wenig Einfluss zu haben im Ergebnis. Bei 500x am 300 mm Spiegel ist da mehr an Grenzgröße weg, wenn das Seeing von 2" auf 3" schlechter wird!

Visuelle Erfahrung und fotografische Abbildung gehen da miteinander.
Am 12" Newton hatte ich vor kurzem eine Nacht, da erreichte ich in 20 min eine Grenzgröße jenseits 21 mag.
Heute Nacht waren es ca. 20,5 mag. Ok, da wurde es auch nicht richtig dunkel.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 5 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Andreas Paul (11.06.2023), Astrokarsten (12.06.2023), August (11.06.2023), Jozie (12.06.2023), Ralf (11.06.2023)
Zitieren
Folgenden 5 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Andreas Paul (11.06.2023), Astrokarsten (12.06.2023), August (11.06.2023), Jozie (12.06.2023), Ralf (11.06.2023)


Nachrichten in diesem Thema
Einzelsterne in M13 - von Ralf - 11.06.2023, 11:00
RE: Einzelsterne in M13 - von Christoph - 11.06.2023, 15:10
RE: Einzelsterne in M13 - von Ralf - 11.06.2023, 18:48
RE: Einzelsterne in M13 - von Christoph - 12.06.2023, 20:49
RE: Einzelsterne in M13 - von Andreas Paul - 12.06.2023, 21:43
RE: Einzelsterne in M13 - von Ralf - 12.06.2023, 22:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste