Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erste Galaxie mit dem Refraktor
#1
Hallo Astrofreunde,

am 07.03.21 hatte ich eigentlich ursprünglich vor mal wieder einen Nebel aufzunehmen. Entgegen jeder Vernunft wurde ich in Stellarium auf den sogenannten Quallennebel aufmerksam. Nach erfolgreicher Fokusierung und Positionierung auf dem Chip meiner EOS400 war ich jedoch nach der ersten 4 Minuten Belichtung mehr als enttäuscht, bei f/8 kein Wunder...
Auf dem Rohbild war kaum etwas von dem Nebel zu sehen. Nach kurzer Rücksprache mit Uwe meinte er "mach Ufo"
Gesagt, getan...im Ergebnis kamen dann am 1200mm Refraktor (mit Reducer 1020mm) 47 x 5 Minuten, also knapp 4 Std. dabei raus. Und dazu noch 50 Darks, 20 Flats und 20 Flatdarks geschossen. Wie immer alles in meinem Lieblingsprogramm Fitswork gestackt und gestretcht, als Abschluss nocht die Tonwerte angepasst und leicht geschärft!

Nebelfelder, Ha usw. machen mit der DSLR bei f/8 keinen Spaß, Galaxien und Kugelsternhaufen, selbst helle PN umso mehr, jede Kamera hat ihren Himmel.... Smile
Viel Vergnügen beim betrachten, das Bild ist auf Monitorgröße zurechtgeschnitten mit 100 Prozent Ausschnitt!

Grüße Michael

   
Folgenden 6 Usern gefällt Michael's Beitrag:
August (09.04.2021), Christoph (11.03.2021), el_Micha (07.06.2021), Martin.F (15.03.2021), Ralf (12.03.2021), Uwe (11.03.2021)
Zitieren
Folgenden 6 Usern gefällt Michael's Beitrag:
August (09.04.2021), Christoph (11.03.2021), el_Micha (07.06.2021), Martin.F (15.03.2021), Ralf (12.03.2021), Uwe (11.03.2021)


Nachrichten in diesem Thema
erste Galaxie mit dem Refraktor - von Michael - 11.03.2021, 18:07
RE: erste Galaxie mit dem Refraktor - von Uwe - 12.03.2021, 16:52
RE: erste Galaxie mit dem Refraktor - von Ralf - 12.03.2021, 19:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste