Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiter - nur weg...
#3
Hallo Christoph,

neulich hatte ich gar keine Zeit auf deinen Zeichnen-Beitrag zu antworten. Ich finde es echt stark, dass du die Szene mit dem doppelten Monddurchgang festgehalten hast. Winfried weiß wovon er spricht. Die Nachführung beim Dobson verlangt einiges, wenn man sich auch noch auf die Zeichnung konzentrieren muss. Das ist echt harte Arbeit, zumal dein 10"er Gitterrohrdobson ja auch noch etwas "instabiler" ist, als mein 8"er in der Holzkiste. Das wurde mir erst neulich bei unserem Seminar bewusst, als wir mit den Gästen den Nachthimmel unsicher machten - da ist selbst beim Fokussieren schon Schwingung zu spüren. Von der Abbildungsleistung freilich ist der Spiegel erste Sahne!! Ich war zum selben Zeitpunkt am Okular und habe die Szenerie einfach nur genossen und die Photonen aufgesaugt.

Die Details die du dem Gasriesen abgerungen hast sind gut umgesetzt und toll getroffen. Die Schleppen vom NEB ausgehend sind visuell immer ein Hingucker.  Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch

Da könntest du doch fast deine Kamera verkaufen und ins einzig wahre "Lager" wechseln. Das ist viel puristischer!!!
(evtl. solltest du dir so wie ich ein Weinprobiergläschen in die Tasche stecken. Das erleichtert es, den Kreis zu zeichnen... ein Okulardeckel tut´s da natürlich nicht!)
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Christoph (14.06.2017)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Christoph (14.06.2017)


Nachrichten in diesem Thema
Jupiter - nur weg... - von Christoph - 31.05.2017, 06:39
RE: Jupiter - nur weg... - von Uwe - 13.06.2017, 15:54
RE: Jupiter - nur weg... - von Christoph - 14.06.2017, 15:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste