Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FPS max. bei ASI120 MC
#5
Servus,

die ASI120 MC hat eine Bayer Matrix. Allerdings ist der Daten Umfang wegen RGB nicht 3fach höher. Die 1.228.800 Pixel bei 12 bit in einem 16 bit (2-Byte Rahmen) also 2457600 Byte, ca. 2,5 MByte pro Bild (Frame). Dann kämen bei 30fps (Frames per second), also 30 Bilder pro Sekunde im Video dann 75 MByte zusammen. 
Was jetzt genau übertragen wird an Datenumfang hängt vom verwendetetn Video-Codec ab. Da kann ich bei meiner DFK verschiedene einstellen. Durch den Codierstandard wird das Pattern der Bayermatrix mit in das Dateiformat aufgenommen. Wenn du bmp Bilddateien übertragen würdest, statt einem Video, dann sind das mit der Bayer-Matrix Info Farbinterpolierte Bilder. Der Datenumfang kann steigen! (Und man verliert durch die Interpolation an Schärfe, Nachschärfen nach dem Stacken wird schlechter)
Im codierten Video stehen neben den Rohdaten des Kamerachips noch weitere Informationen drin, deshalb weicht die Größe eines Frames immer von den oben theoretisch gerechneten Werten ab. 
Der  h.264 Codec z.B. komprimiert. Ich habe z.B. mal den Y.800 genutzt, das Bild hat dann nur noch Grauwerte, der Datenumfang ist geringer und die Übertragung schneller. Normalerweise nehme ich den YUY2 als Codec. Y.800 war bei einem Test schneller, aber halt nur Grauwerte.

   

Wie groß ein Bild des Videos vom Umfang her ist kommt also auf mehrere Faktoren Kamera-seitig an. Trotzdem kann die effektive Datenrate vom z.B. USB-2 evtl. noch geringer sein, denn es kommt darauf an wie schnell die Kamera via USB an den Rechner senden kann, gerade wenn z.B. über einen Hub mehrere Geräte den USB teilen (Achtung - es gibt auch PC interne Hubs!!!). Dann kommt das Nadelöhr Festplatte: Wenn die recht lange "unbehandelt ist" dann ist der Datensumpf stark fragmentiert und das Betriebssystem, bzw. der Prozessor muss mehr Rechenoperationen aufwenden um die Video-/Bilddaten zu verteilen zum Speichern. Eine HDD Platte ist auch langsamer als eine SSD - da gibt's keine Mechanik mehr - also ein weiteres mögliches Nadelöhr!

Letztendlich ist das System Kamera - PC/Notebook dann also nur so schnell wie sein schwächstes Glied! Ob der USB 3.0 dann so wahnsinnig besser ist musst du am besten Testen! Ein wenig schon, aber die anderen Faktoren spielen halt auch eine wichtige Rolle.

Zum einfachen Testen:

Nimm ein Video auf, genau 1 Sekunde bei 30 Frames pro Sekunde und voller Auflösung mit geringster Komprimierung (Codec entsprechend wählen im Aufnahmeprogramm wenn möglich). Dann hast du die Größe in MB von 30 Bilder vom 1 Sekunden Video und kannst durch 30 Teilen. Ich denke dieser pragmatische Ansatz ist da am Besten.

Wenn du die Geschwindigkeit erhöhen willst, kannst du die ASI auch weiter in der Auflösung runter schrauben (Crop-Faktor steigt). Dann steigt auch der Datendurchsatz. Bei Halbierung auf 640 x 480 etwa Faktor 2 (bei TS auf der Seite sollen es laut Angabe sogar etwas mehr sein). Aber eben nur im etwa, denn deine Festplatte, interne Schnittstellen und Prozessor spielen da auch noch eine Rolle. Pi mal Daumen funktioniert es aber.

Manchmal kommen noch Verzögerungen durch das Betriebssystem rein, wie Ulf schon erwähnte. Je mehr Programme das managen muss und je nach Variante ob z.B. Vista oder z.B. Win7 wird der Datenstrom mehr oder weniger gut effizient gehandelt!

Ich hoffe das hilft ein wenig auf die Schnelle.  Blush

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 2 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Andreas-TAL (17.01.2017), Ulf (17.01.2017)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Andreas-TAL (17.01.2017), Ulf (17.01.2017)


Nachrichten in diesem Thema
FPS max. bei ASI120 MC - von Andreas-TAL - 17.01.2017, 17:09
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Ulf - 17.01.2017, 17:29
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Ulf - 17.01.2017, 17:42
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Andreas-TAL - 17.01.2017, 18:54
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Florian B. - 17.01.2017, 20:19
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Andreas-TAL - 17.01.2017, 21:09
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Florian B. - 18.01.2017, 09:12
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Ulf - 17.01.2017, 21:53
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Andreas-TAL - 18.01.2017, 15:03
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Florian B. - 18.01.2017, 15:39
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Ulf - 18.01.2017, 15:55
RE: FPS max. bei ASI120 MC - von Andreas-TAL - 20.01.2017, 14:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste