Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saturn und Mondbeobachtung mit Bildern 24.06.15
#10
Hallo Frank,

meine EQ 6 war bisher nicht genau ausgerichtet. Habe leider keine Sicht auf Polaris. Somit wurde die Monti grob gen Norden ausgerichtet und solange nachjustiert, bis Saturn genügend lange auf dem Bildschirm blieb. Das mit der ROI hatte ich anfangs nicht verstanden. Durch die Beiträge von Andreas und Christoph bin ich hier ein Stück weiter. Ausserdem habe ich festgestellt, dass man am besten den Planeten in die linke obere Ecke in Firecapture platziert. Das Einstellen der ROI geht nun ganz einfach, indem man einen kleinen Rahmen um den Planeten zieht. Damit wird dann automatisch 96 x 96 eingestellt.
Das ganze habe ich dann am Samstag erneut getestet. Leider waren die Bedingungen deutlich schlechter. Sehr große Luft-Unruhe. Saturn waberte nur so vor sich hin und der Mond tat sein übriges dazu. Die Cassini-Teilung ist auf den entstandenen Bildern nicht mehr zu erkennen. Huh Desweiteren musste ich feststellen, dass nun nur noch 15 FPS übertragen werden. Hierfür muss ich noch die Ursache feststellen.

Ich bin gerade dabei den Refraktor auf Motorfokus umzubauen. Das wird dann auch schon noch etwas zum Verbessern beitragen  Idea

Viele Grüße
Gerhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saturn und Mondbeobachtung mit Bildern 24.06.15 - von Gerhard - 30.06.2015, 14:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste