Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondfinsternis auf Europa!
#2
Hallo Winfried,

von der gestrigen Nacht habe ich mir mehr erwartet. Deswegen wollte ich mit dem 10" ACF auf Deep-Sky Objkete und Detailjagd am Jupiter gehen.... schon als wir miteinander telefonierten, überzeugte mich Jupiter nicht. Die Luft war doch nur stellenweise ruhig und die Durchsicht blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Vor meiner Zeichnung konnte ich ein paar Minuten mit den 12,5mm Olympus Okus bei gut 250x im Bino genießen, das war aber ruck zuck vorbei und ich verringerte auf ca. 170x mit den 18er Orthos.

Selbst sonst hellere Galaxien blieben recht schwach und strukurlos. Auch dieses Unterfangen gab ich dann auf.

Die leicht unterschiedliche Farbgebung des Doppelstern Kastor kann ich bestätigen, aber es sind nur winzige Nuancen, die die kleinere Komponente gelblich erscheinen lassen, während der hellere Stern weißbläulich daher kommt. Wer weiß, warum das so ist? Vielleicht haben wir uns bisher nur noch nicht genügend darauf konzentriert???

Zur gegenseitigen "Mondbedeckung" - es ist keine! Mondfinsternis, denn der Schatten von Ganymed dürfte erst später den kleinen Europa erreichen und diesen verfinstern. So wie auch die Mondschatten auf der Jupiterscheibe im Moment in einigem Abstand hinterherziehen. Das ist schön auf einem Video, das ich in Astronomie.de

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbth...ost1142079

gesehen habe nachzuvollziehen.

Durch die größere Öffnung konnte ich während des Geschehens beide Monde beieinander (8er-Bild) betrachten. War hübsch anzusehen. Toll fand ich den Farbunterschied beider Monde, der sonst nicht so deutlich wird. Wenn sie aber "aneinanderkleben" war das wunderschön zu erkennen.
Schade, dass die Luft recht unruhig war. Solche Mondbedeckungen kommen diese Jupitersaison sehr häufig vor, da wir genau auf die Umlaufbahnachsen sehen können. Die nächsten Jahre ziehen sie dann wieder mit größerem sichtbaren Abstand aneinader vorbei.

Ich habe ebenfalls kurz nach der Zeichnung Feierabend gemacht.
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mondfinsternis auf Europa! - von Uwe - 10.03.2015, 11:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste