Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACHTUNG: Rosetta landet um 17 Uhr-LIVE
#15
Ja, das war es mit Philae.

Er hat sich in den "idle mode" versetzt und schlummert vor sich hin. Noch kurz bevor die Batterien die kritische 21,5V Marke erreichten, unter der ein Betrieb des Landers nicht mehr möglich ist, hat man noch ein Signal zum Drehen des Landers gesendet (ursprünglich sollten damit fotografische Aufnahmen unterstützt werden), damit die größte der Solarpaneele mehr Licht erhält.

Der Befehl wurde seitens Philae auch bestätigt. Na vielleicht ...

Man hat am Ende abgewogen, nachdem klar war, dass Philae leider sowieso nicht alle Daten übertragen können wird, noch ein paar weitere Daten "abzuschneiden" und stattdessen dieses Drehen noch einzuschieben.

Vielleicht reicht nun das Sonnenlicht aus um die Batterien in einem Zyklus (!) warm zu bekommen und dann auch noch mit dem Laden stückchenweise mit Energie zu versorgen. Der Energieverbrauch ist ja jetzt minimal.

Eins wird auf jeden Fall sein. Philae wird durch ihren Unterschlupf wohl weit länger auf dem Kometen reisen und viel Näher an die Sonne herankommen können als gedacht. Aber das Zeitfenster zwischen ihrem möglichen Wiedererwachen und ihrer Zerstörung wird sehr knapp sein und Rosetta muss genau zu diesem Zeitpunkt an der passenden Stelle sein um den Kontakt herzustellen. Also gibt's in der Zwischenzeit ne ganze Menge zu tun. Aber die ganzen Trajektorien Berechnungen haben ja bisher absolut perfekt geklappt.

Um nochmal die altägyptische Mythologie zu bemühen:
Philae reist jetzt auf ihrer Sonnenbarke durch die Dunkelheit um am Ende der Nacht im Licht des Ostens neu aufzuerstehen. Zu diesem Zweck wurden die Pyramiden gebaut, so wurden Sonnenuntergang und -aufgang mythologisch beschrieben, so wurden die Pharaonen bei ihrer letzten (Schiffs)Reise auf dem Nil bestattet und in diesem Horizont lebten die auch die einfachen ägyptischen Nilbauern ihr Leben.

Philae hat tatsächlich irgendwie ihren dunklen Isis-Tempel gefunden, so wie vor 4000 Jahren auf der Insel Philae im Nil. Und Osiris der Gatte von Isis, oder wenn man so will auch das Kamerasystem an Bord, zeigen uns ein Stück von diesem merkwürdigen Ort. Übrigens - bleibt man in der altägyptischen Mythologie, dann steht uns das Außergewöhnlichste noch bevor. Osiris stirbt und geht in das Schattenreich ein. Aber Isis gelingt es mit Hilfe ihrer Schwester und der Durchführung der Bestattungsrituale ihrem Gemahl für eine kurze Zeit seine Lebenskraft wiederzugeben und aus dieser Verbindung entsteht dann die Gottheit Horus.

Und da wundert es jetzt auch nicht mehr, dass Isis sehr oft mit Kuhgehörn und dazwischen der goldenen Sonnenscheibe als ihr Attribut dargestellt wird.

Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die alten Mythen um Licht und Dunkelheit, Leben und Tod, Sterben und Auferstehen auch in einem hochtechnisierten Kontext spiegeln und brechen lassen. Das zeigt mir immer wieder wieviel mehr in solchen Mythen steckt.

Nun denn, auf nach Heliopolis ...

Andreas
____________________________________________________

Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
                                                                                                                              (Mascha Kaléko)  
Folgenden 4 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Christoph (15.11.2014), Florian B. (15.11.2014), Martin.F (07.12.2014), Ulf (15.11.2014)
Zitieren
Folgenden 4 Usern gefällt Andreas-TAL's Beitrag:
Christoph (15.11.2014), Florian B. (15.11.2014), Martin.F (07.12.2014), Ulf (15.11.2014)


Nachrichten in diesem Thema
RE: ACHTUNG: Rosetta landet um 17 Uhr-LIVE - von Andreas-TAL - 15.11.2014, 11:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste