Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krater Plinius 28.03.2012
#4
Hallo Christoph,

in der Schule hab ich als Schüler geschlafen Wink. Heute geht das natürlich nicht mehr. Ich war heute sogar in der Fastenzeitfrühschicht mit unseren Kommunionkindern (um 6.30 Uhr, aufgestanden bin ich eine Stunde früher).

Seit der Zeitumstellung waren die Beobachtungsnächte von der Länge her schon deutlich reduziert. Spätestens um 0.30 Uhr war jedes mal Ende! Und nun bin ich wirklich froh, dass wenigstens ein paar Tage oben dicht ist (das darf man als Hobbyastronom eigentlich gar nicht sagen Blush )

Zum Zeichnen kann ich nur sagen: Es geht von Mal zu Mal besser. Ich habe (nachgezählt) in den letzten drei Jahren 99 Zeichnungen erstellt. Zeichenpausen sind natürlich kontraproduktiv, aber in solchen Schönwetterphasen geht es dann schon zügig von der Hand.

Tagesform kommt auch dazu und wie komplex ein Objekt ist. Mittlerweile fallen mir auch die Mondzeichnungen leichter.



the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Krater Plinius 28.03.2012 - von Uwe - 28.03.2012, 21:27
RE: Krater Plinius 28.03.2012 - von Christoph - 29.03.2012, 17:35
RE: Krater Plinius 28.03.2012 - von Uwe - 29.03.2012, 18:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste