Forum Stellarum
Cocoon Nebel und Barnard 168 - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Deep Sky (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Cocoon Nebel und Barnard 168 (/showthread.php?tid=7255)



Cocoon Nebel und Barnard 168 - Jack Sparrow - 21.07.2022

   

Servus,

anbei eine Aufnahme, die an 4 Nächten im Juli 2022 entstanden ist, in Summe 8h 32min Belichtungszeit, Einzelframes je 4 min.
Ein Widefield der Region um IC 5146 mit dem Dunkelnebel Barnard 168.

Canon EOS 250da mit WO RedCat51, auf EQ5, PHD2 Guiding.
Bearbeitet mit DSS, Fitswork, graXpert, Gimp.
Aufgenommen aus meinem Bortle 5 Garten in Kahl a. Main

Danke für Kommentare, Kritik, Anregungen

LG, Frank


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Jack Sparrow - 21.07.2022

Sorry, da hatte ich leider die falsche Version der Bearbeitung hochgeladen, kann das im Beitrag aber nicht mehr ändern...
Die richtige Version ist diese:

   


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Joachim - 22.07.2022

Hallo Frank,

schönes Objekt mit dem Dunkelnebel für diese Brennweite. Versuch doch mal nicht so viel von den Schatten und Lichtern wegzuschneiden, denn ich vermute bei 8 Stunden ist da noch mehr von der Molekülwolke zu sehen.

Ciao,
Joachim


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Christoph - 22.07.2022

Hallo Frank!
Ja, das sieht wirklich nach viel, viel mehr aus, was da in Deinen gesammelten Bilddaten steckt!


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Jack Sparrow - 23.07.2022

Hallo Joachim und Christoph,
danke für Euer Feedback, ich habe nochmals mit Fitswork und Gimp herumgespielt, aber mehr als diese Version bekomme ich nicht hin...

   

Viele Grüße, Frank


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Astrokarsten - 23.07.2022

Hallo Frank,

wie die Vorschreiber bereits erwänten ist das Clipping gerade Links extrem. Grün muss dann noch zurück genommen werden.

Kannst Du irgendwo den Rohstack hochladen? Dann kann man mehr zum Bild sagen.


RE: Cocoon Nebel und Barnard 168 - Joachim - 27.07.2022

Tipp: Evtl helfen dir Tutorials auf Youtube zur Astrophotografie/Bildbearbeitung. Mir hatten die von Astrohardy recht gut gefallen.

Hab dir ein paar rausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=P8xBQiZMxgQ
https://www.youtube.com/watch?v=ELPjgSByAIw
https://www.youtube.com/watch?v=vSFtC-DxYb8
https://www.youtube.com/watch?v=ZDY56jIw36I
https://www.youtube.com/watch?v=U47X_rkIi_0

Viel Erfolg!