Forum Stellarum
C/1996 B1 Hyakutake - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Unser Sonnensystem (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: C/1996 B1 Hyakutake (/showthread.php?tid=4614)



C/1996 B1 Hyakutake - Ulf - 14.04.2015

Hallo,

habe meine Analogen Fotos des Kometen C/1996 B1 Hyakutake nochmal neu bearbeitet.
Wenn ich mir überlege wie lange das schon her ist wird es Zeit das mal wieder so ein Dicker Brummer kommt.

Komet C/1996 B2 Hyakutake am 27.03.1996, 21:05 Uhr MEZ
Nikon F-401 S mit Tamron 28-200mm @28mm, B 3.8, 400 ASA, t 3 min

[Bild: hyakutake_1_gr.jpg]

Der Staubschweif reicht von Polaris bis zum Großen Wagen!

Der helle Stern (Punktförmig) rechts unterhalb von Hyakutake ist Polaris.
Rechts oben sieht man die zwei hinteren Wagenkastensterne (Strichspur) des Großen Wagens.


Komet C/1996 B2 Hyakutake am 27.03.1996, 21:25 Uhr MEZ
Nikon F-401 S mit Tamron 28-200mm @200mm, B 3.8, 400ASA, t 5 min

[Bild: hyakutake_2_gr.jpg]


Komet C/1996 B2 Hyakutake am 27.03.1996, 21:35 Uhr MEZ
Nikon F-401 S, F 50 mm, B 2.0, 400ASA, t 5 min

[Bild: hyakutake_3_gr.jpg]

Der helle Stern unten in der Mitte ist Polaris.


RE: C/1996 B1 Hyakutake - Florian B. - 14.04.2015

Hi Ulf,

echt geil die Abbildung für Analog.Daumen hoch Wie viele Bilder hast du denn damals weggwerfen müssen? Analog war das alles ein gutes Stück aufwendiger, oder?

Grüße,

Florian


RE: C/1996 B1 Hyakutake - Ulf - 14.04.2015

Hallo Florian,

das weiß ich nicht mehr genau aber so 1:10 war schon das Verhältnis.

Die Dias sind sogar nach ein wenig besser aber das Digitalisieren ist halt so ne Sache.


RE: C/1996 B1 Hyakutake - Winfried Berberich - 15.04.2015

Hallo,

ich hatte ihn damals noch in SW aufgenommen. Das war einfacher als heute mit der digitalen, denn der Film ist grobkörniger und verzeiht viel mehr als die heutigen digitalen Kameras. Selbst bei auf den Kopf nachgeführten Aufnahmen sieht man nicht so schnell, ob die Kamera nicht genau nachführte, heute sieht man jede Kleinigkeit. Es war also einfacher, nur konnte man (kaum) stacken, das war schwierig.

Gruß
Winfried