Forum Stellarum
Mond mit Iphone bei 60 mm - Druckversion

+- Forum Stellarum (https://forum-stellarum.de)
+-- Forum: Astronomie (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Unser Sonnensystem (https://forum-stellarum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Mond mit Iphone bei 60 mm (/showthread.php?tid=3184)



Mond mit Iphone bei 60 mm - Christoph - 12.03.2013

Hallo!
Eigentlich wollte ich ja was zum Kometen schreiben... Confused
Bis schönes Wetter ist, ein Bild vom Mond (4.3.2013, 14 UT) durch ein 60 / 910 mm Objektiv, darauf ein 20 mm Okular und afokal das Iphone draufgehalten. Das Bild ist kein verarbeitetes Video sondern nur ein in die Mitte gerücktes ein Einzelbild.


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Bernd - 12.03.2013

Verrückt, was man heutzutage mit einem "Telefon" Big Grin alles zustande bringt, natürlich vorrausgesetzt, es hängt die passende Linse davor.

Eine klasse Aufnahme, bekomme ich mit meinem weissen Canon Objektiv 100-400mm nicht besser hin. Wink

Gruß
Bernd


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Ulf - 12.03.2013

Hallo Christoph,

der ist garnicht so schlecht. Daumen hoch


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Christoph - 12.03.2013

Hm, Confused
Eure positiven Reaktionen machen mich übermütig... bei Gelegenheit werde ich noch Saturn probieren... ob es allerdings noch was mit dem Wetter hier in der Prärie wird, das wissen wohl nur die Angel


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Winfried Berberich - 13.03.2013

Klasse!

Warum kaufen wir uns eigentlich riesige Geräte, um sie mit noch teuren Kameras zu bestücken? Back to the roots.
Irre, was diese kleinen Dinger heute alles können (wenn man sie bedienen kann!)

Gruß
Winfried


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Uwe - 13.03.2013

Hallo Christoph,

ungewöhnliche, einfache Wege dürfen ruhig belohnt werden!! Wenn jetzt noch der bläuliche Farbstich weg wäre ... Sleepy

Da sieht man aber wieder einmal, wie man mit minimalem Aufwand trotz allem einigermaßen brauchbare Ergebnisse produzieren kann.

Immerhin hast du so einige Erinnerungen an deine Reise.


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Tino - 13.03.2013

Hallo Christoph,
schönes Bild !

HaHo, Winfried, Uwe:
Was heist denn minimalistisches Equipment genau ? Krieg ich das mit nem normalen 10" Dobson und ner Eos 1100d auch ohne Probleme hin ? Ok, dazu bräuchten wir jetzt nen Vergleichstest. Sagen wir besser so: wenn ich mit diesem Ergebnis zufrieden wäre, was bräuchte ich da an zusätzlichem Equipment (was wären das für Kosten). Kann man das ohne weiteres beantworten ?


Gruß Tino


RE: Mond mit Iphone bei 60 mm - Christoph - 13.03.2013

Hallo Tino!
Minimalistisch in meinem Falle: 60 mm Refraktor mit "bunter" Abbildung, 910 mm Brennweite, auf einer "deutschen" Montierung, mit Handnachführung. Preisklasse etwa 200$ vor 10 Jahren.
Das kriegst Du mit einem 10" und einer 1100d mindestens doppelt, wenn nicht vierfach so scharf hin! Mit etwas Geduld und Erfahrung kein Problem!
Bei 60 mm habe ich eine theoretische Auflösung von mehr als 2", da sind die 10-Zöller unter 0,5" doch eine ganz andere Liga. Zudem hast Du wesentlich mehr Lichtstärke (so 17 mal mehr), was die Belichtungszeit erheblich verkürzt. Du brauchst halt dann schon den vollen Chip, um den Mond abzulichten; und einen vernünftigen Korrektor für die Newtonoptik - das ist alles.